Product code: Aria TA Classic WR Hollow Body hotsell Rot
Zustand wie neu. Kaum gespielt, keine nennenswerten Abnutzungsspuren. Die Bünde sind top und haben keine Riefen.
Super Sound und eine wunderschöne Optik. Ideal für Jazz und Blues. Rock geht aber natürlich auch.
Ich verkaufe sie, weil ich mittlerweile eine Lucille erstanden habe. Abzuholen in Bonn, kein Versand.
Korpus: Ahorn, gewölbte Oberseite
Hals: Ahorn, Set-Neck
Griffbrett: Palisander
Mensurlänge: 628 mm.
Anzahl der Bünde: 22.
Tonabnehmer: Aria Classic Power 2 hotsell x 2 Humbucker
Regler: Lautstärke x 2, Ton x 2, PU-Auswahlschalter x 1.
Saitenhalter: Aria Original QH Saitenhalter
Brücke: Aria Original SPT Brücke
Hardware: Chrom.
Beschreibung
Aria TA-CLASSIC ist eine Double-Cut-Gitarre im Stil klassischer Gibson ES-Gitarren. Boden, Zargen und Decke des Korpus bestehen alle aus Ahorn, während der Mittelblock aus Mahagoni besteht. Der Hals ist ebenfalls aus Mahagoni; Er ist mit dem Korpus verklebt und hat oben ein standardmäßiges 22-bündiges Palisandergriffbrett. Weitere wichtige Merkmale sind gebundene "f"-Löcher, Druckguss-Mechaniken und eine zweiteilige Brücke..
Super Sound und eine wunderschöne Optik. Ideal für Jazz und Blues. Rock geht aber natürlich auch.
Ich verkaufe sie, weil ich mittlerweile eine Lucille erstanden habe. Abzuholen in Bonn, kein Versand.
Korpus: Ahorn, gewölbte Oberseite
Hals: Ahorn, Set-Neck
Griffbrett: Palisander
Mensurlänge: 628 mm.
Anzahl der Bünde: 22.
Tonabnehmer: Aria Classic Power 2 hotsell x 2 Humbucker
Regler: Lautstärke x 2, Ton x 2, PU-Auswahlschalter x 1.
Saitenhalter: Aria Original QH Saitenhalter
Brücke: Aria Original SPT Brücke
Hardware: Chrom.
Beschreibung
Aria TA-CLASSIC ist eine Double-Cut-Gitarre im Stil klassischer Gibson ES-Gitarren. Boden, Zargen und Decke des Korpus bestehen alle aus Ahorn, während der Mittelblock aus Mahagoni besteht. Der Hals ist ebenfalls aus Mahagoni; Er ist mit dem Korpus verklebt und hat oben ein standardmäßiges 22-bündiges Palisandergriffbrett. Weitere wichtige Merkmale sind gebundene "f"-Löcher, Druckguss-Mechaniken und eine zweiteilige Brücke..